Justierbare Rohrschellen an einer Losmandy-Schiene:

In meiner Sternwarte tut bisher eine Losmandy G11 klaglos ihren Dienst und das wird wohl auch bis auf Weiteres so bleiben (aber man kann ja nie wissen). Auf dieser Montierung ist mittels Doppelschienenklemmung und Schwalbenschwanzschienen ein C11 und ein 5"/f8 Synta-Refraktor montiert. Da es in der Kuppel so gut wie windstill ist und ich bisher meistens nur mit moderaten Brennweiten (bis 300mm) fotografiere, ist die Stabilität trotz dieser Last ausreichend gut. Ein Problem war nur, daß ich die beiden Optiken nicht exakt parallel zueinander ausrichten konnte. Dazu habe ich mir nun folgendes einfallen lassen:

Eine der Rohrschellen wird horizontal verstellbar gemacht. Dazu reicht ein entsprechendes Langloch in der Schiene (rechtwinklig zur optischen Achse). Zur Erleichterung der Justage werden zwei Schrauben links und rechts des Rohrschellenfußes montiert (ähnlich der Nordrichtungs-Einstellung bei diversen Montierungen).
Die vertikale Verstelleinheit der anderen Rohrschelle ist etwas aufwändiger. Hierfür wurde eine Messing-Führungsbuchse gefertigt, in der ein zylindrischer Bolzen nahezu spielfrei verstellt werden kann.
 


Die Bauteile für die vertikal verstellbare Rohrschelle. Die Bohrung der Führungsbuchse wurde mit einer Reibahle, passend zum Durchmesser des Bolzens, aufgerieben.
 


Die Messing Führungsbuchse mit Feinverstell- und Fixierschrauben, montiert auf der Losmandy-Schiene. Die Feingewinde-Rändelschraube mit der zugehörigen Gewindebuchse hatte ich noch in meinem Fundus (sowas kann man immer mal brauchen).
 


Mit der großen Rändelschraube wird die vertkale Position justiert und dann mit den beiden Schlitzschrauben fixiert.
 


Die horizontale Verstelleinheit.
 


Mit den seitlichen Schrauben wird justiert und die Schraube im Langloch dient zur Fixierung.
 


In der Mitte der Losmandy-Schiene befand sich schon ein Langloch, über dieses wurde das Langloch der Fixierschraube positioniert. Man kommt so problemlos mit einem Inbusschlüssel an die Fixierschraube. Diese Schraube hat ein M5-Gewinde und in der Vertiefung der Rohrschelle liegt ein Messing-Plättchen mit entsprechendem Innengewinde. Somit konnte das 1/4" Fotogewinde der Rohrschelle verschont werden.
 

Die Justagevorrichtung hat meine Erwartungen voll erfüllt. Die Optiken lassen sich nun feinfühlig parallelisieren.
Achtung! Für die Verwendung als Leitrohrhalterung dürfte diese Lösung, vor Allem die Vertikaleinheit, nicht steif genug sein.
 

info@astrofun.net